Genieße ein aufregendes Wochenende, einen Traumurlaub oder das internationale Filmfestival mit einem unserer charmanten Callboys in Cannes.
Cannes ist eine der wenigen Städte, die die Besonderheiten der Côte d’Azur so exemplarisch verkörpern. Umliegende Traumstrände der Französischen Riviera sind wie ein Aushängeschild für die Stadt. Weltberühmte Festivals locken das »Who-is-Who« der Top-Stars an die Côte d’Azur. Cannes ist eine Stadt, die mondänen Charme völlig neu definiert. Die Stadt verzaubert mit einem kulturellen Reichtum, der in Südfrankreich beinahe unübertrefflich ist. Diese brisante Mischung zieht insbesondere die Sonnenanbeter an, die sich diesen Luxus mit dem nötigen Kleingeld aus der Portokasse leisten können.
Eine Perle der Kultur von Cannes ist der Altstadthügel »Le Suquet«. Mehrere Wege führen auf verborgenen Treppenaufgängen und steilen Straßen im Mini-Format ins historische Viertel der Stadt. Einmal auf dem Altstadthügel angekommen, ziehen Jahrhunderte alte Stadtmauern die Blicke auf sich. Das »Musée de la Castre« und der Turm einer uralten Kirche runden das historische Ensemble ab. Die Altstadt von Cannes, die »Le Suquet«, lockt zudem mit einer mitreißenden Aussicht auf die Stadt, die Lerins-Inseln, die Bucht von Cannes und die Croisette. Am Fuße des Altstadthügels befindet sich zudem der Markt »Marché Forville«. An diesem Markt sind Sparfüchse dazu eingeladen, frischen Fisch, deftige Wurst, knusprige Backwaren oder erlesenen Wein zu erwerben.
Unterhalb dieses Altstadtviertels ist der alte Hafen mit dem »Quai Saint-Pierre« zu Hause. Dieser Bereich, der älteste Teil des Hafens, geht auf das Jahr 1838 zurück. Der alte Hafen ist der Startpunkt der Segelschiffe, die im September zu den Königlichen Regatten aufbrechen. Die Kirche Saint-Georges ist ein Teil der religiösen Kultur der Stadt. Dieses ansehnliche Bauwerk aus der Avenue du Rio Albert ist ein architektonisches Vermächtnis des 19. Jahrhunderts, das an den Herzog von Albany erinnert. Ein weiterer religiöser Prachtbau ist die Russische Kirche. Dieses dem heiligen Erzengel Michael geweihte Gotteshaus wurde in den 1890er Jahren auf einem Grundstück des wohlhabenden Ehepaars Tripet-Skrypitzne erbaut. Die einstigen Gutsbesitzer ließen einen Prachtbau errichten, deren kulturelle Schätze bis heute von hohem historischen Wert sind.
Ein Muß für Kulturkenner ist die »La Malmaison«. Dieses auf dem Boulevard de la Croisette gelegene Kunstzentrum ist der Schauplatz wiederkehrender Ausstellungen, die große Maler wie Picasso, Ozenfant oder Matisse ehren. Dieses kulturelle Potpourri wird bei der »La Malmaison« durch Ausstellungen international anerkannter Künstler des 21. Jahrhunderts abgerundet. Das architektonische i-Tüpfelchen auf einer Erkundungstour durch Cannes sind die Villen der Stadt. Es sind Bauten wie die Villa Rothschild oder Villa Domergue, die dem Reiseziel ein besonders stilvolles Flair verleihen. Beim Anblick dieser Häuser läßt sich nur erahnen, wie wohlhabend zahlreiche Einwohner der Stadt schon im 19. und 20. Jahrhundert gewesen sind.
Den perfekten Begleiter, der Dir eine unvergeßliche Zeit in Cannes bietet, findest Du auf folgenden Portalen: